
Für bessere Sportbedingungen:
LOTTO fördert mit 1.800 Euro den SG Post Stendal e. V.
Große Freude herrscht heute Abend beim Sportverein SG Post Stendal e.V. Anlässlich des wöchentlichen Trainings der ersten Herrenmannschaft werden die neu angeschafften Sportmaterialien - darunter mehrere Tischtennistische - eingeweiht.
Der SG Post Stendal e.V. wurde vor 13 Jahren gegründet und zählt aktuell mehr als 70 Mitglieder. Neben der Hauptsparte Tischtennis (Herren-, Damen- und Jugendbereich) bietet der Verein auch Volleyball an.
„Unsere erste Herrenmannschaft im Tischtennis darf sich seit wenigen Tagen erneut Kreispokalsieger nennen“, sagte Lars Gasper, stellvertretender Vereinsvorsitzender stolz. „Zudem ist damit auch unser Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert.“
Um weiterhin auf diesem Niveau spielen zu können, sind moderne Trainingsmöglichkeiten unabdingbar. „Die Erneuerung unserer in die Jahre gekommenen Vereinsmaterialien war längst überfällig“, betonte Lars Gasper. „Wir sind dankbar, dass wir dies mit Lotto-Unterstützung jetzt umsetzen konnten.“
LOTTO Sachsen-Anhalt fördert den SG Post Stendal e.V. zum ersten Mal. Mit 1.800 Euro Lotteriefördermitteln* wurde die Beschaffung neuer Tischtennis-Ausstattungen unterstützt.
„Der Breitensport lebt nicht nur von engagiertem Ehrenamt, sondern er braucht auch gute Bedingungen“, sagte Lotto-Geschäftsführer Stefan Ebert. „LOTTO fördert hier gern. Ich wünsche allen Aktiven erfolgreiche Tischtennis-Wettbewerbe und gute Trainingserfolge mit dem neuen Equipment.“
Hintergrund:
*Lotteriefördermittel stammen aus den Spieleinnahmen. Von jedem Euro, der für ein Produkt von LOTTO Sachsen-Anhalt ausgegeben wird, kommen rd. 20 Cent gemeinnützigen Projekten in Sachsen-Anhalt zugute. Anträge auf Lotterie-fördermittel ausschließlich online über https://www.lottosachsenanhalt.de/
Seit 1991 flossen rd. 13 Mio. Euro von LOTTO Sachsen-Anhalt in den Landkreis Stendal, z. B. an die Ruderriege Havelberg von 1909 e.V. für die Anschaffung eines neuen Renndoppelvierers, an den altmärkischen Tierschutzverein für den Neubau des Hundehauses im Tierheim Stendal sowie an die ev. Kirchen-gemeinde Tangerhütte für die Sicherung und Sanierung der Fachwerkfassaden.